„Die größte Errungenschaft des Menschen ist die Kunst der Kommunikation.“
Antoine de Saint-Exupéry
Früher habe ich viele Geschenke bekommen – immaterielle Geschenke wie Feedback, Rückmeldungen oder Ratschläge. Manche waren liebevoll verpackt, andere eher roh und direkt. Diese Geschenke habe ich oft ohne großes Nachdenken angenommen, manche behalten und einige zurückgegeben. Ich habe gelernt, mit Rückmeldungen umzugehen, daraus zu wachsen und das Gelernte weiterzugeben.
Die Kunst, Feedback als Geschenk anzunehmen
Es gibt diese Geschenke, bei denen wir spontan denken: „Will ich das überhaupt?“ Sei es ein kritisches Feedback, eine unerwartete Herausforderung oder ein ungebetener Ratschlag. Doch wer die Kunst beherrscht, den Inhalt zu erkennen, ohne sich von der Verpackung ablenken zu lassen, kann daran wachsen.
Kommunikation im Business: Wie wir unsere Botschaften verpacken
Im Geschäftsleben begegnen uns Geschenke in vielerlei Formen: Ein Mitarbeiter gibt Feedback, ein Kunde äußert Kritik oder ein Kollege teilt eine neue Idee. Oft entscheidet die Verpackung – also die Art, wie etwas gesagt wird – darüber, ob das Geschenk angenommen wird oder nicht. Doch auch hier gilt: Die Verpackung muss mit dem Inhalt übereinstimmen. Was nützt eine schöne Schleife, wenn der Inhalt nicht authentisch oder wertvoll ist?
Führungskräfte prägen den Ton eines Teams maßgeblich. Inhalte, die klar und wertschätzend formuliert sind, schaffen Vertrauen und Motivation. Doch auch hier gilt: Authentizität und gelebte Werte sind entscheidend, damit Botschaften glaubwürdig wirken.
Kommunikation wird oft als selbstverständlich betrachtet – dabei entscheidet sie über Erfolg oder Missverständnisse, Motivation oder Frustration. Kommunikation beginnt im Inneren eines Unternehmens: bei den Werten, der Haltung und dem Können der Menschen. Ohne eine klare Basis kann keine nachhaltige äußere Kommunikation entstehen.
Wertschätzung: Das Band, das Menschen und Unternehmen verbindet
Kommunikation funktioniert, wenn sie zum Austausch wird – zum Geben und Nehmen. Wertschätzung ist dabei das Band, das alles zusammenhält. Sie zeigt sich in der Art, wie wir miteinander sprechen, wie wir zuhören und wie wir Feedback geben.
Ob es um Employer Branding, Unternehmenskommunikation oder kreative Inhalte geht – ich entwickle Inhalte, die Botschaften klar und authentisch transportieren. Gleichzeitig möchte ich dazu inspirieren, auch die Botschaften anderer anzunehmen, sei es von Kunden, Mitarbeitern oder der Öffentlichkeit. Denn nur wer beides kann – geben und nehmen – wird langfristig erfolgreich sein.
Gemeinsam entwickeln wir Inhalte, die Ihre Kommunikation zu einem Geschenk machen – eines, das Verbindungen schafft und Vertrauen aufbaut.